Zuspätkommen

Zuspätkommen
Der kommt gewiss zu spät, der zu gehen niemals Weile hat.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuspätkommen — Zu|spät|kom|men, das; s; entschuldigen Sie bitte mein Zuspätkommen! {{link}}K 27{{/link}} und {{link}}K 82{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arbeitserziehungslager Hallendorf — Das Arbeitserziehungslager Hallendorf, auch Lager 21 genannt, wurde von den Reichswerken Hermann Göring im März 1940 als Straflager für Zwangsarbeiter und zur Abschreckung und Disziplinierung der deutschen Bevölkerung in der Nähe des heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitserziehungslager Watenstedt — Das Arbeitserziehungslager Hallendorf, auch Lager 21 genannt, wurde von den Reichswerken Hermann Göring im März 1940 als Straflager für Zwangsarbeiter und zur Abschreckung und Disziplinierung der deutschen Bevölkerung in der Nähe des heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslager 21 — Das Arbeitserziehungslager Hallendorf, auch Lager 21 genannt, wurde von den Reichswerken Hermann Göring im März 1940 als Straflager für Zwangsarbeiter und zur Abschreckung und Disziplinierung der deutschen Bevölkerung in der Nähe des heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Beireitung — Beireitungen (auch Beifuhren oder Poen von lat. poena, Strafe ) sind kleine Geldstrafen bei Studentenverbindungen, welche für Unachtsamkeiten (zum Beispiel Zuspätkommen, Nichterledigen von fälligen Aufgaben) im täglichen Verbindungsbetrieb vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Büro, Büro — Seriendaten Originaltitel Büro, Büro …   Deutsch Wikipedia

  • Der Process — Verlagseinband der Erstausgabe 1925 Der Process (auch Der Prozeß) ist neben Der Verschollene (auch unter dem Titel Amerika bekannt) und Das Schloss einer von drei unvollendeten und postum erschienenen Romanen von Franz Kafka …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schüler Gerber — ist ein Roman von Friedrich Torberg aus dem Jahre 1930, der die tragische Geschichte eines Schüler Lehrer Machtkampfes erzählt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Ausgangslage 1.2 Erstes Halbjahr 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Zauberberg — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman Thomas Manns.[1] Während seines siebenjährigen freiwilligen Aufenthaltes in der abgeschlossenen Welt eines Sanatoriums im Hochgebirge trifft der …   Deutsch Wikipedia

  • Durchkoppeln — Als Durchkoppeln, seltener als Durchkopplung oder Durchkoppelung, bezeichnet man das Zusammensetzen der Bestandteile einer Wortgruppe durch Bindestriche, um ein Kompositum zu bilden, also ein neues Wort. Die Zusammensetzung mit Bindestrich steht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”